Hoya ist eine Stadt im Landkreis Nienburg/Weser nahe der geografischen Mitte Niedersachsens. In unserem Film zeigen wir die Sehenswürdigkeiten, die geographische Mitte Niedersachsens sowie auch den Güterumschlag wie vor 60 Jahren und das Weihnachtshaus in Calle
Lage
Deichstrasse
Weser
Grundschule
Zwergenbrunnen
Nach der Sage "Die Zwerge im Schlosse zu Hoya"
Eines Nachts erschien bei dem Grafen von Hoya ein kleines Männlein. Der Graf erschrak, aber das Männlein meinte, der Graf solle sich doch nicht fürchten und seine Bitte ruhig anhören. Weiter sagte der Kleine: „In der nächsten Nacht möchten meine Gesellen und ich in deinem Schlosse ein Fest feiern. Keiner soll davon wissen, als du allein. Es wird auch niemandem im Schlosse ein Leid geschehen, und wir Zwerge werden dir und deinem Geschlecht allzeit dankbar sein.“ Der Graf, der wohl wusste, dass man sich mit dem Zwergenvolk gut stellen muss, war einverstanden.
Da kamen in der nächsten Nacht viele Zwerge über die Brücke ins Schloss, brieten und backten in der Küche, und im Saale wurde getanzt und gefeiert. Am nächsten Morgen suchte das kleine Männlein den Grafen wieder auf und bedankte sich herzlich.
Dann überreichte es dem Grafen seine Geschenke, nämlich ein Schwert, ein Salamanderlaken und einen Ring mit einem roten Stein, in den ein Löwe geschnitten war. Dabei sprach das Männlein diese Worte: „Den goldenen Ring, das Salamanderlaken und das Schwert sollst du gut verwahren und deine Nachkommen auch, denn solange diese drei beieinander bleiben, wird es um die Grafschaft wohl stehen. Geht aber eins davon verloren, werden Unglück und Zwietracht über das gräfliche Haus kommen.“ Lange Jahre verwahrten die Hoyaer Grafen die Geschenke des Zwerges mit Sorgfalt und hielten sie in Ehren. Wenn aber ein Graf von Hoya zum Sterben kam, wurde kurz vorher der rote Löwe in dem Ring ganz blass. Damals, als Graf Jobst und seine Brüder die Grafschaft gemeinsam regierten, gingen Schwert und Salamanderlaken verloren. Da wurden die Brüder uneins, und es gab Krieg und Blutvergießen in der Grafschaft. Dem letzten Grafen von Hoya gab man den Ring der Zwerge mit ins Grab. Manche meinen auch, die Fahne der Grafschaft habe das Schwarz und Gelb von dem Salamanderlaken.
Schloss von Hoya
Rathaus der Grafschaft Hoya
Burgmannshof
Martinskirche
Heimatmuseum / Staffhorstsche Gutshaus
Bürgerpark
Stiftskirche Bücken
Güterumschlag wie vor 60 Jahren in Eystrup
Hier wurden unter anderem viele Fahrzeuge ausgestellt mit denen man früher so einige Lasten bewegt hat. Das schöne war, dass die Ausstellungsstücke eben nicht nur hier herumstanden sondern auch bewegt wurden. Mehr als 40 Oldtimer verschiedenster Modelle, darunter keines jünger als Baujahr 1950 waren hier zugegen.
Eine Wiederholung des Events ist nach unseren Informationen geplant. Ein Besuch lohnt sich hier auf alle Fälle.